Schlagwort-Archive: MannMade

Brücken bauen

Ich habe meine Hamer Sunburst hier schon einmal vorgestellt….

Und all die Jahre hat mich der eine falsche Reiter in der Brücke gestört – das war schon so, als ich die Gitarre 1985 gekauft habe.

Irgendwie fand ich immer, daß die Gitarre das „nicht verdient“ hat, aber die Bauart gibts halt nicht mehr und auch gebraucht ist es schwierig, das aufzutreiben.

Nunmehr habe ich in USA jemanden aufgetan, der solche Teile in Kleinserie mit hohem Anspruch fertigt, John Mann heisst der Mann…..

http://mannmadeusa.com/

und habe mir 6 neue Böckchen dafür in Stahl mitbringen lassen (Verschicken aus Übersee lohnt sich nicht…)

Man kann sehen, daß die neuen Böckchen einen Tick kürzer sind, sie wiegen etwas mehr, ich habe das aber nicht gewogen. Das Ganze lässt sich ja ganz nullinvasiv austauschen, gemacht und getan, und das Ergebnis ist wie erwartet:

Voila, alles wie neu, die Farbe der Verchromung ist minimal unterschiedlich, was man aber nur bei bestimmtem Lichteinfall sieht. Ansonsten natürlich die Frage: WIE TÖNT ES?
Ich meine, etwas mehr tonale Stabilität zu hören und etwas mehr Sustain; ich habe extra dazu eine Vorher-Nachher-Spur im Sequenzer aufgenommen und da höre ich nichts, wo es den Platzwart braucht….

Und wiedermal gilt: Was ich sehe, prägt, was ich höre (Fester, strahlender, … Ton). Wahrscheinlich also eher Plazebo. Was aber objektiv schön ist:
das wertige Gefühl des Stahls, die Madenschrauben sind richtig abgelängt, da muß man nichts kürzen, Einbau und Ausrichtung kinderleicht und der Handballen fühlt sich gut auf der Brücke an. Haptisch und ergonomisch also alles im grünen Bereich.